[vc_row css=”.vc_custom_1643215138251{margin-top: 30px !important;margin-bottom: 50px !important;margin-left: 20px !important;}”][vc_column width=”1/4″][vc_column_text]

Holzbehandlung

Holzöle

Lacke

Wachse

Beizen

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”3/4″]

[vc_column_text css=”.vc_custom_1643211485688{margin-top: 50px !important;}”]

Bei meiswald findest Du liebevoll hergestellte Produkte aus Holz. Bei unseren Produkten steht das Holz im Vordergrund. Jedes Stück Holz ist individuell und einzigartig. Du erhältst unsere Produkte naturbelassen ohne aufgetragene Zusatzstoffe und Oberflächenbehandlungen. Es ist ein Erlebnis, Holz in seiner natürlichsten Form zu ertasten. Unbehandeltes Holz aber auch anfällig und saugt alle Kontaktstoffe auf. Regen, Sonneneinstrahlung, schmutzige Finger usw. verändern den Look – manchmal auch unerwünscht.

Um Dein Holz gegen äußere Einflüsse zu schützen, kannst Du es auf verschiedenste Arten behandeln. Hier stellen wir Dir die gängigsten Methoden vor.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1643215336004{margin-bottom: 50px !important;}”][vc_column width=”1/4″][vc_empty_space][/vc_column][vc_column width=”3/4″]

Holzöle

Die natürlichste Form der Holzbehandlung
[vc_column_text]

Holzöle sind die natürlichste Form der Holbehandlung. Die Vielzahl der angebotenen Öle zur Holzbehandlung ist schier erschlagend. Hier versuchen wir Dir einen kurzen Überblick über die wichtigsten Unterschiede zu geben.

Die Wesentliche Unterscheidung besteht zunächst in Ölen für den Innenbereich und Ölen für den Außenbereich. Öle für innen sind meist natürlicher und teilweise auch sogar lebensmittelecht, schützen aber auch weniger. Außenöle sind etwas schmieriger und enthalten meist auch zusätzliche Schutzstoffe wie Wachse. Dadurch verändert sich die Haptik des Holzes auch stärker, indem es sich mesit etwas “beschichteter” anfühlt.

Welches Öl man verwendet, ist Geschmachssache. Kein hochwertiges Öl wird das Holz aber völlig unempfindlich gegen Wasser und Schmutz machen. Öle ziehen ins Holz ein und lassen das Holz weiter “atmen”.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/4″][vc_empty_space][/vc_column][vc_column width=”1/4″]

[vc_column_text]

Osmo Topoil 3068 Natural matt

Das Topoil von Osmo 3068 Natural matt ist besonders gut geeignet, wenn sich die Farbe des Holzes möglichst wenig verändern soll. Die meisten Holzöle feuern das Holz an, sodass es einen goldenen Farbton erhält. Das Topoil von Osmo 3068 Natural matt enthält weiße Pigmente. Diese sorgen dafür, dass dieser Effekt verhindert wird. Im Folgenden zeigen wir Dir den Vorher – Nachher Effekt mit einem unserer Türschilder.

+ erhält die Farbe
+ lebensmittelecht
+ Auf Basis natürlicher pflanzlicher Öle und Wachse

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/4″]

[vc_column_text]

Osmo Topoil 3058 Farblos matt

Das Topoil von Osmo 3058 Farblos matt beinhaltet keine weißen Pigmente. Dadurch wird die Farbe des Holzes angefeuert und verstärkt den natürlichen Farbton des Holzes.

 

+ Auf Basis natürlicher pflanzlicher Öle und Wachse

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/4″]

[vc_column_text]

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1643215336004{margin-bottom: 50px !important;}”][vc_column width=”1/4″][vc_empty_space][/vc_column][vc_column width=”3/4″]

Lacke

Die natürlichste Form der Holzbehandlung
[vc_column_text]

Holzöle sind die natürlichste Form der Holbehandlung. Die Vielzahl der angebotenen Öle zur Holzbehandlung ist schier erschlagend. Hier versuchen wir Dir einen kurzen Überblick über die wichtigsten Unterschiede zu geben.

Die Wesentliche Unterscheidung besteht zunächst in Ölen für den Innenbereich und Ölen für den Außenbereich. Öle für innen sind meist natürlicher und teilweise auch sogar lebensmittelecht, schützen aber auch weniger. Außenöle sind etwas schmieriger und enthalten meist auch zusätzliche Schutzstoffe wie Wachse. Dadurch verändert sich die Haptik des Holzes auch stärker, indem es sich mesit etwas “beschichteter” anfühlt.

Welches Öl man verwendet, ist Geschmachssache. Kein hochwertiges Öl wird das Holz aber völlig unempfindlich gegen Wasser und Schmutz machen. Öle ziehen ins Holz ein und lassen das Holz weiter “atmen”.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/4″][vc_empty_space][/vc_column][vc_column width=”1/4″]

[vc_column_text]

Osmo Topoil 3068 Natural matt

Das Topoil von Osmo 3068 Natural matt ist besonders gut geeignet, wenn sich die Farbe des Holzes möglichst wenig verändern soll. Die meisten Holzöle feuern das Holz an, sodass es einen goldenen Farbton erhält. Das Topoil von Osmo 3068 Natural matt enthält weiße Pigmente. Diese sorgen dafür, dass dieser Effekt verhindert wird. Im Folgenden zeigen wir Dir den Vorher – Nachher Effekt mit einem unserer Türschilder.

+ erhält die Farbe
+ lebensmittelecht
+ Auf Basis natürlicher pflanzlicher Öle und Wachse

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/4″]

[vc_column_text]

Osmo Topoil 3058 Farblos matt

Das Topoil von Osmo 3058 Farblos matt beinhaltet keine weißen Pigmente. Dadurch wird die Farbe des Holzes angefeuert und verstärkt den natürlichen Farbton des Holzes.

 

+ Auf Basis natürlicher pflanzlicher Öle und Wachse

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/4″]

[vc_column_text]

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Navigation
Close

Mein Warenkorb

Categories